Mit der Cessna durch die Wolken oder in Schräglage mit dem Katamaran über die Wellen gleiten, zu Zweit ein romantisches Essen zum Sonnenuntergang genießen – auf Norderney können Sie den Elementen ganz nah sein und im Rhythmus der Gezeiten Augenblicke erleben, die unvergessen bleiben. Umgeben von Erde, Wasser und Luft, bietet die Natur der Insel Freiheit und Weite fernab vom Alltag.
Unsere Mitarbeitenden ermöglichen Ihnen gerne individuelle Momente des Glücks. Geben Sie uns gerne bereits bei Buchung Ihre Wünsche an, dann können wir uns schon im Vorfeld um die Verwirklichung kümmern. Ansonsten stehen wir Ihnen selbstverständlich auch während Ihres Aufenthalts immer zur Verfügung, um auch kurzfristig Ihren Inseltraum wahr werden zu lassen.
Mit einer Propellermaschine über die Inseln fliegen, Robben auf Sandbänken erspähen und den spektakulären Sonnenuntergang über dem Wattenmeer von einer gänzlich anderen Perspektive genießen. Dieses besondere Erlebnis ist jederzeit bei entsprechenden Wetterverhältnissen bei den „Inselfliegern“ buchbar. Auch gibt es die Möglichkeit, über die Homepage flyt.club private PilotInnen zu kontaktieren.
Norderney verfügt über einen Reitstall und einen erfolgreichen Pferdezuchtbetrieb für Dressur- und Springpferde. Wichtigstes Ereignis des Jahres: die Beach Classics mit Reitturnier sowie die Norderneyer Jagdwoche, bei der hinter der Niedersachsenmeute im Wattenmeer geritten wird. Weitaus weniger adrenalintreibend, dafür umso intensiver: Ihr ganz privates Reiterlebnis, bei dem Sie durch unberührte Dünenlandschaften zum Sonnenuntergang durch weißen Sand und Wellensaum reiten.
Wenn Sie einen Ausritt buchen möchten, so melden Sie sich bitte persönlich am Stall der Reitschule Junkmann.
Das Knirschen der eigenen Schritte im Sand, das Rauschen der Wellen, eine vereinzelte Möwe. Ansonsten: Ruhe.
Je weiter man in den Osten der Insel kommt, desto einsamer wird es. Hier ist an einigen Stellen die Wahrscheinlichkeit höher, einer Robbe zu begegnen als einem Menschen. Für einen unvergesslichen Moment der Zweisamkeit mit Blick auf die Weite des Meeres stellen wir Ihnen Wunsch einen individuellen Picknickkorb zusammen.
Innere Ruhe und absolute Freiheit. Dieses Gefühl, man könnte eigentlich immer weiterfahren. Warum umdrehen, der Atlantik ist groß…
Egal, ob mit Kajütenboot oder Katamaran, ob erste Handgriffe oder ausgedehnter Segeltörn: Mit Segellehrer und Skipper Sid Behrens erfahren Sie die Nordsee hautnah. Wir sorgen mit dem richtigen Boot sowie der richtigen Segelbegleitung gerne für Ihre unvergesslichen Momente auf dem Meer. Und falls Sie lieber allein unterwegs sind, sind Charter ebenfalls möglich.
Weitere Information zur Segelschule, Tagestörns und Charter finden Sie hier
Ein hervorragendes Ganzkörper-Workout ist das Stand-Up Paddling, das auch ohne vorherige Surfkenntnisse für einzigartige Wasser- und Wellenerlebnisse sorgt.
Gerne stellen wir Ihnen Surflehrer zur Seite, die Ihnen die Grundlagen beibringen. Und dann heißt es auch schon: ab auf’s Wasser.
Eine Wattwanderung ist ein Feuerwerk sensorischer Eindrücke – Schlick zwischen den Zehen, die frische salzhaltige Luft im Gesicht und grenzenlose Weite im Blick – all dies verdichtet sich zu einem echtem Nordsee-Erlebnis, das Ihnen noch Tage immer wieder ins Gedächtnis kommen wird.
Das Besucherzentrum Wattenmeer bietet neben Wanderungen in der Gruppe auch private Wattwanderungen an. Zu empfehlen ist neben einer klassischen Wanderung mit Fokus auf das reichhaltige Naturerbe des Wattenmeers auch eine Thalasso-Wattwanderung rund um die Heilfaktoren der hier zu findenden Meeresschätze wie Schlick, Algen und Meereswasser.
Norderney ist schon lange zu Recht einer der Surf-Hotspots in Deutschland. Kitesurfer, Windsurfer und Wellenreiter finden am Januskopf am Nordstrand ein hervorragendes Revier. Wer als Anfänger die Faszination von Welle und Wind spüren möchte, findet im Süden der Insel eine perfekte, flache Bucht und mit der Norderneyer Surfschule professionelle Trainer an der Seite.
Falls Sie die Ruhe eines langen Strandspaziergangs einmal mit einem puren Adrenalinkick konterkarieren möchten: In den Sommermonaten gibt es die Möglichkeit, Fallschirm zu springen. Mit 200 Stundenkilometern geht es der Nordseeinsel entgegen, bevor sich sanft der Fallschirm öffnet und Sie wunderbare Ausblicke über das Wattenmeer genießen können.
Fallschirmsport Damme bietet jedes Jahr feste Termine für Tandemsprünge mit ausführlicher Einweisung an, aber auch individuelle Termine sind nach Absprache buchbar.
Einatmen, ausatmen. Die Welle kommt, die Welle geht. Es gibt kaum eine passendere Symbiose als Yoga und das Meer. Verwandeln Sie Ihren Aufenthalt auf Norderney in Ihr privates Yoga Retreat ganz nach Ihren Bedürfnissen: Mit der Yogalehrerin Julia Ristow können Sie bei Ihrer individuellen Yogapraxis auf Ihrem Zimmer oder auch mit der Nase im frischen Nordseewind vom ersten Om bis zum Shavasana tiefenentspannen und Lebensenergie für den Alltag sammeln.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, doch behaupten so einige, der schönste Strand der Welt sei unsere Weiße Düne. Der schönste der Insel ist er in jedem Fall.
Das perfekte Ziel nach einer etwa einstündigen Wanderung vom Seesteg ist das gleichnamige Restaurant mit einer reizvollen Mischung aus Strandrestaurant, Feinschmeckerlokal und Kaminbar. Besonders in den Wintermonaten ist es herrlich, sich nach einem stürmischen Spaziergang nahe der Brandung dort vor dem Feuer aufzuwärmen.
Sollten Sie abends bei Mondlicht zur Weißen Düne wandern wollen, so reserviert unser Empfang gerne einen Tisch für Sie bei unseren Freunden der Weißen Düne.
Zwei Mal im Jahr findet ein Naturereignis der Superlative auf Norderney statt: Millionen und Abermillionen von Vögeln machen auf dem Weg in ihre Brut- bzw. Überwinterungsgebiete Rast auf Norderney.
Über Watt, Dünen und Salzwiesen sowie im Vogelschutzgebiet bieten sich unvergleichliche Naturschauspiele, wie die faszinierenden Synchronflüge der Limikolenschwärme oder auch das grandiose Schauspiel der Stare bei ihrem Schlafplatz-Einflug – ein Gänsehautmoment gleichermaßen für versierte Vogelbeobachter als auch für alle anderen Naturbegeisterten. Neben Klein-, Wat- und Wasservögeln können auch Enten, Taucher, Greifvögel und größere Seevögel hier auf Norderney beobachtet werden.
Für unsere Gäste gibt es die Möglichkeit, mit dem erfahrenen Naturfotografen und Hobby-Ornithologen Klaus Dinkla dieses Schauspiel privat oder in kleinen Gruppen hautnah mitzuerleben, wir stellen gerne den Kontakt her.
Die Insel Norderney entstand vor rund 2000 Jahren durch die natürliche Sandaufspülung des Meeres. Geologisch betrachtet ist sie die jüngste der Ostfriesischen Inseln – dabei gleichzeitig das älteste deutsche Nordseebad, gegründet 1797. Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckte das Königshaus Hannover die Insel für sich und prägte damit maßgeblich den fast schon mondänen Charakter Norderneys.
Im Westen findet sich städtisches, kulturelles Treiben mit der typischen Bäderarchitektur und vielfältiger Gastronomie – im Osten dagegen findet man unberührte Natur, weitläufige Strände, Dünen, Salzwiesen, Wattflächen und wohltuende Weite. Norderney besteht immerhin zu fast 70 Prozent aus Strand und Dünen. Die gesamte Nord- und Westseite bietet weiße Sandstrände, davon vier bewachte Badestrände. Zwei davon befinden sich in unmittelbarer, fußläufiger Nähe zum Hotel, die anderen beiden sind weiter im Osten der Insel gelegen und leicht mit dem Fahrrad zu erreichen.
Geben Sie uns gerne bereits bei Buchung Ihre Wünsche an, dann können wir uns schon im Vorfeld um die Verwirklichung kümmern. Ansonsten stehen wir Ihnen selbstverständlich auch während Ihres Aufenthalts immer zur Verfügung, um auch kurzfristig Ihren Inseltraum wahr werden zu lassen.
Sie können uns gerne eine E-Mail an empfang@seesteg-norderney.de schicken, das folgende Formular verwenden oder uns per Telefon +49 4932 893 600 kontaktieren.