Sie können uns gerne eine Email an empfang@seesteg-norderney.de schicken, das folgende Formular verwenden oder uns per Telefon +49 4932 893 600 kontaktieren.
Die Meine Fähre legt am Osthafen in Norddeich-Mole ab und fährt tagsüber regelmäßig und tidenunabhängig mehrfach nach Norderney:
Meine Fähre
Telefon 04932 521 9490
info@meine-faehre.de
www.meine-faehre.de
Angebot 2025: Bis Ende März anreisen & einen Rabatt von 25% auf Ihre Fährfahrt mit der MEINE FÄHRE 1 bekommen! Der Rabatt-Code wird Ihnen bei Buchung mit Ihrer Buchungsbestätigung zugesendet.
Für die Überfahrt gibt es neben den Anbietern der regulären Fähren auch einige kleinere Anbieter, die private Boottransfers nach Norderney anbieten. Sprechen Sie dafür unsere Rezeption an, wir organisieren den Transfer gerne für Sie.
Mit dem Auto fahren Sie Richtung Emden bis zur Abfahrt Emden-Nord und von dort über die B210 und B72 bis Norddeich-Mole. Auf Norderney herrscht Fahrverbot; es empfiehlt sich also, das Auto bereits in Norddeich-Mole abzustellen.
Der Fähranbieter Meine Fähre bietet Parkplätze direkt im Hafengebiet an; diese können telefonisch unter +49 4932 5219490 oder per Mail unter info@meine-faehre.de gebucht werden.
Natürlich können Sie Ihr Auto auch mit auf die Insel nehmen und dort auf einem der (kostenpflichtigen) öffentlichen Parkplätze parken. Bitte beachten Sie die Verkehrssperre auf der Insel: Das Fahren ist ausschließlich 1 Stunde nach Ankunft sowie 1 Stunde vor Abreise gestattet.
Für unsere Gäste mit Elektro-Fahrzeugen steht zwischen dem Inselloft und dem Seesteg eine Ladesäule (Typ 2, bis zu 22 kW Ladeleistung für AC, DC, LIS) bereit. Dabei ist zu beachten, dass die Verkehrssperre auf der Insel trotzdem nicht aufgehoben ist, sodass lediglich ein kurzes “Nachtanken” binnen einer Stunde nach Ankunft oder 1 Stunde vor Abfahrt möglich ist. Zur Benutzung der Ladesäule muss einfach der QR-Code an der rechten Seite gescannt werden und man wird Schritt für Schritt durch den Ladeprozess geführt. Die Bezahlung ist per Paypal und Kreditkarte möglich.
Sie haben auch die Möglichkeit, von Zürich, Luxemburg und allen großen Städten Deutschlands den Fährhafen mit durchgehendem Zug zu erreichen. Der Zielbahnhof ist Norddeich-Mole, der Zug hält direkt im Hafen.
Deutsche Bahn
www.bahn.de
Per Charterflug
Für alle, die das Element Luft dem Wasser bevorzugen: Sie haben auch die Möglichkeit, Norderney per Charterflug unter Sichtflugbedingungen ab den verschiedensten Flugplätzen innerhalb Deutschlands und im angrenzenden Ausland zu erreichen.
Die Inselflieger / Frisia-Charterflug
Telefon 04931 93 32 0
www.inselflieger.de
Direktflüge von Hamburg
www.air-hamburg.de.
Mit dem Privatjet
Privatjets bis 5,7 t können auf dem Flughafen Norderney (Landebahn Länge 1000 Meter) nach VFL landen.
Flughafen Norderney
www.flughafen-norderney.de
Am Fähranleger stehen abgestimmt auf die Fährzeiten Taxen bereit.
Reisen Sie mit dem eigenen Fahrzeug an, so fahren Sie über die Hafenstraße bis zum „Haus der Schifffahrt“ und biegen dort links in die Weststrandstraße ein, folgen der Brunnenstraße, biegen dann in den Damenpfad ein. Die Auffahrt zum Seesteg befindet sich auf der linken Seite zwischen dem Hotel Inselloft und dem Hotel Haus am Meer. Gerne parken wir nach Ihrem entspannten Ankommen Ihr Auto für Sie.
Sie können uns gerne eine E-Mail an empfang@seesteg-norderney.de schicken, das folgende Formular verwenden oder uns per Telefon +49 4932 893 600 kontaktieren.